Vertretungsplan

Donnerstag, 23.03.2023


 

Heute fehlen: LOE (ab 3. Std.)

 

 

Klasse

Stunde

Fach

Raum

bei

Typ

6b

3.

D

121

WIE

 

9b

5.

D

121

WIE

 

9b

6.

En

121

ZET

 

10

4.

Ph

218

SCA

 


 

 






 


 


Achtung- Änderung Bushaltestelle RS Crock ab 20.02.2023

Auch der Kreuzungsbereich Hirschendorfer Str./Alte Eisfelder Str. wird dann von der Maßnahme betroffen und nicht mehr befahrbar sein.

Da die Wendeschleife an der Schule Crock nur aus nördlicher Richtung nutzbar ist, kann ab dem o.g. Datum die dortige Haltestelle bis auf Weiteres nicht bedient werden. Sobald der Bauabschnitt wieder freigegeben ist, werden wir Sie erneut informieren.

 

Der Fahrplan wird während der Bauzeit unverändert aufrechterhalten, der Ein- und Ausstieg erfolgt jedoch an zwei Ersatzhaltestellen, welche am Abzweig Alte Eisfelder Str./Klaus-Aepfelbach-Str. eingerichtet werden (siehe beigefügte Skizze). Die Busse nutzen die innerörtliche Umfahrung über Klaus-Aepfelbach- Str. – Alte Eisfelder Str. – Schützenhofstr. – Brünner Str.


@Regelschule Crock:

 

Die Abfahrten am Mittag bzw. Nachmittag verteilen sich wie folgt auf die beiden Ersatzhaltestellen:

 

Ersatzhaltestelle 1:

Linie 263 Richtung Oberwind, Brünn, Goßmannsrod, Veilsdorf

Linie 263/213 Richtung Goßmannsrod, Veilsdorf, Heßberg, Hildburghausen

Linie 268 Richtung Poppenwind, Brattendorf, Schwarzbach, Merbelsrod

 

Ersatzhaltestelle 2:

Linie 263 Richtung Harras, Hetschbach (Kleinbus)

Linie 268 Richtung Hirschendorf, Sachsenbrunn, Schirnrod, Saargrund, Stelzen

Linie 210 Richtung Sachsenbrunn, Schirnrod, Saargrund

 

Wir bitten Sie um Weitergabe der Informationen an die Schüler und Eltern sowie an die aufsichtführenden Kolleginnen und Kollegen.

 

Wir hoffen auf Ihr Verständnis für geringfügige Verspätungen aufgrund der Umleitungsstrecken und die vorübergehend entstehenden Fußwege. Bitten planen Sie letztere in Ihren Abläufen ein. 

Lehrerkürzel

ANG

Frau Angermann

SCJ

Herr Scheibe

DEN

Herr Dentel

SCP

Frau Schellhorn

FRI

Frau Fritz

SCK

Frau Schilling

GEY

Frau Geyer

SCD

Frau Schlosser

HEN

Frau Hengelhaupt

SCT

Frau Schneider

KAE

Frau Kämpf

SCA

Frau Schott

KOE

Frau Köcheler

SIE

Frau Sieder

LIN

Frau Link

VOI

Frau Voigt

LIP

Herr Lippmann

WIE

Frau Wiezik

LOE

Frau Löser

ZET

Frau Zetzmann

JUE


Frau Jürke